Beiträge

Dachs Performance Tour in Erfurt am 5.6.2023 voller Erfolg

Dachs-Performance-Tour in Erfurt war voller Erfolg

Mit 120 Teilnehmeranmeldungen für unsere Tour kann man schon das sehr hohe Interesse an der SenerTec-Technologie und den spannenden Vorträgen erkennen. Interessenten, ob Gewerbe, privat, Industrie, MFH-Besitzer, Pflegeeinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen erhielten interessante Einblicke zu den neuen Gesetzmäßigkeiten, zum geplantem GEG, zu verschiedensten Möglichkeiten die Energiewende mit zu gestalten. Ob beim Vortrag des Vorstandsmitgliedes vom BKWK Hagen Fuhl für die Energieberater, beim SenerTec-Vortrag vom Vertriebsleiter Deutschland Marcus Gläser, bei den einleitenden Worten der Vertriebsleiterin EKZ SenerTec Thüringen/Sachsen-Anhalt Rica Schatz, beim Exkurs von der Thega Rico Hofmann zur Elektromobilität und den Ausführungen vom Verkaufsleiter Jenz Pietzsch von Primagas zu Bio-Flüssiggas gab es viel Neues zu erfahren. Der Erfahrungsaustausch an der neueingeführten Gewerbewärmepumpe von SenerTec in Kombination mit dem herkömmlichen Dachs und die persönlichen Gespräche rundeten den Nachmittag ab. Alle Teilnehmer freuten sich über eine informative Veranstaltung.
Weitere Infos: Energiekompetenzzentrum SenerTec Center Thüringen & Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG, 03628 5870200; info@senertec-thueringen.de; www.senerteccenter.com; www.senertec.de

Einladung für die Dachs Performance Tour in Erfurt am 5.6.2023 mit DENA-Punkten 4/4/4

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die Energieberater dena-Unterrichtseinheiten.

Wohngebäude: 4
Nichtwohngebäude: 4
Energieaudit DIN 16247/Contracting: 4

Das Beste kombiniert: Wärmepumpe + Dachs BHKW:
Die Dachs Performance Tour!

Erleben Sie den HyPer Dachs live: Das neue Hybrid-Performance-System bestehend aus Wärmepumpe und Dachs BHKW für Gewerbe, Hotels, Pensionen, Kindergärten, Schulen, Mehrfamilienhäusern, Autohäusern, Pflegeeinrichtungen, landwirtschaftlichen Betrieben, Verkaufseinrichtungen….Erzeugen Sie vor Ort Ihren Strom in Ihrer Immobilie.

Wir laden Sie recht herzlich ein – lernen Sie im Rahmen unserer Dachs Performance Tour die Zukunft des Heizungsmarktes kennen. Vor Ort erwartet Sie ein umfassendes Programm mit:

• Exklusiven Informationen zum HyPer Dachs, dem ersten Wärmepumpen-Hybridsystem von SenerTec.
• Livevorträgen durch Dachsakademie, Primagas und Partner
• Vorstellung von Förderprogrammen u.a. zu Elektromobilität, Einbau stromerzeugender Heizungen und den neuen Gesetzmäßigkeiten
• Produktpräsentationen
• Vorstellung Systemtechnik live vor Ort: Wärmepumpe & Dachs BHKW zum Anfassen
Kommen Sie am Montag, 05.06.2023, von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr ins Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee 10 und erleben Sie die Zukunft des Heizungsmarktes. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, die Veranstaltung ist kostenfrei.

Nähere Details und den Anmeldelink finden Sie hier:

www.senertec.de/dachs-performance-tour

Wir benötigen Ihre Anmeldung bis möglichst 15.5.2023.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort! Gern können Sie die Veranstaltung auch in Ihrem Netzwerk teilen!

Wichtige Info für Energieberater: DENA-Punkte:
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie dena-Unterrichtseinheiten.

Wohngebäude: 4
Nichtwohngebäude: 4
Energieaudit DIN 16247/Contracting: 4

14.00 Uhr Vortrag für Energieberater und Planer

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Rica Schatz
Center- und Vertriebsleiterin

Energiekompetenzzentrum
SenerTec Center Thüringen & Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
Standort Thüringen: 99310 Arnstadt, Ichtershäuser Straße 74 B
Standort Zeitz: 06712 Zeitz, Am Herrmannschacht 7
www.senerteccenter.com
www.senertec.de

Tel. 0049 3628 5870203
Fax: 0049 3628 5870209
Handy: 0049 171 6792789
E-Mail: r.schatz@senertec-thueringen.de

Save the date: 5.6.2023 Dachs Performance Tour für die Zukunft des Heizungsmarktes mit beantragten DENA-Punkten

Das Beste kombiniert: Wärmepumpe + Dachs BHKW:
Die Dachs Performance Tour!

Erleben Sie den HyPer Dachs live: Das neue Hybrid-Performance-System bestehend aus Wärmepumpe und Dachs BHKW für Gewerbe, Hotels, Pensionen, Kindergärten, Schulen, Mehrfamilienhäusern, Autohäusern, Pflegeeinrichtungen, landwirtschaftlichen Betrieben, Verkaufseinrichtungen….Erzeugen Sie vor Ort Ihren Strom in Ihrer Immobilie.

Wir laden Sie recht herzlich ein – lernen Sie im Rahmen unserer Dachs Performance Tour die Zukunft des Heizungsmarktes kennen. Vor Ort erwartet Sie ein umfassendes Programm mit:

• Exklusiven Informationen zum HyPer Dachs, dem ersten Wärmepumpen-Hybridsystem von SenerTec.
• Livevorträgen
• Produktpräsentationen
• Vorstellung Systemtechnik live vor Ort: Wärmepumpe & Dachs BHWK zum Anfassen
Kommen Sie am Montag, 05.06.2023, von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr ins Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee 10 und erleben Sie die Zukunft des Heizungsmarktes. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, die Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Details und den Anmeldelink finden Sie auf unserer Website unter:

www.senertec.de/dachs-performance-tour

Wir benötigen Ihre Anmeldung bis spätestens 15.5.2023.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort! Gern können Sie die Veranstaltung auch in Ihrem Netzwerk teilen!

Wichtige Info für Energieberater: DENA-Punkte wurden beantragt. 14.00 Uhr Vortrag für Energieberater und Planer

Mitschnitt vom Webinar am 28.3.2023

Sehr gern stellen wir Ihnen den Mitschnitt vom Webinar am 28.3.2023 zur Verfügung:

https://attendee.gotowebinar.com/recording/2772930272429799775

Wärmepumpe und KWK in Kombination

Der HyPer Dachs von SenerTec. Das Hybrid-Performance-System überzeugt vor allem in punkto Effizienz und kann demnach als „Strompreisstressbremse“ gesehen werden. Bild: SenerTec

Strom ist ein knappes und teures Gut. Und Wärmepumpen benötigen Strom. Besonders viel, wenn die Außentemperaturen niedrig sind. Bei energieeffizienten Eigenheimen mit geringem Energiebedarf ist das unproblematisch. Bei Gewerbebetrieben und älteren Mehrfamilienhäusern, die große Wärmemengen und hohe Vorlauftemperaturen benötigen, wird das schnell zum Problem.

SenerTec führt mit dem HyPer Dachs die Lösung ein: Die Kombination des bewährten Mini-Blockheizkraftwerks mit einer Wärmepumpe. Der Clou dabei ist, dass der Dachs die Antriebsenergie der Wärmepumpe einfach selbst produziert.

Unabhängig von Strom und Außentemperatur

Der Dachs ist eine stromerzeugende Heizung: Ein Gasmotor treibt einen Generator an, der Strom produziert, die entstehende Abwärme wird als Heizenergie ausgekoppelt. Der HyPer Dachs nutzt den Strom, um die ins System eingebundene Wärmepumpe anzutreiben. Dachs und Wärmepumpe liefern somit gemeinsam die benötigte Wärme, ohne dass dafür Unmengen an Strom aus dem Netz nötig sind. Die verbaute Wärmepumpe lässt sich modulierend in einem Leistungsbereich von 13 bis 100 Prozent betreiben und passt sich dem jeweiligen Wärmebedarf an. Es handelt sich dabei um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, welche die Umgebungsluft als umweltfreundliche Wärmequelle verwendet und in den Größen 20, 30, 40 und 50 kW zur Verfügung stehen wird. Als außenaufgestellter Monoblock ist sie leicht installiert und sorgt in Kombination mit dem Dachs dafür, dass aus jeder eingesetzten Kilowattstunde Strom hocheffizient ein Vielfaches an Wärme entsteht. Oder anders gesagt: Sie setzt den effizient und selbst erzeugten KWK-Strom so sparsam wie möglich ein.

Mehr Unabhängigkeit

Der Dachs gleicht als von der Außentemperatur unabhängige Komponente die Schwächen der Wärmepumpe aus und verhindert, dass sie bei Minustemperaturen ineffizient mit zu hohem Stromverbrauch arbeitet. So sind die Betreiber immer auf der sicheren Seite: Ist ausreichend Ökostrom zu einem günstigen Preis verfügbar, kann die Wärmepumpe die Hauptarbeit machen. Sind die Temperaturen niedrig und der Strompreis hoch, übernimmt der Dachs. Dabei sorgt er gleichzeitig für Unabhängigkeit vom Strommarkt. Das System aus europäischer Produktion ist für Anwender in ganz Deutschland ökonomisch sehr attraktiv.

Komplettsystem wird staatlich gefördert

Für den Einbau des HyPer Dachs können die künftigen Betreiber gleich doppelt von staatlichen Fördermitteln profitieren: Wärmepumpen fallen unter die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit höheren Zuschüssen für das verwendete natürliche Kältemittel Propan, der Dachs unter das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG). Damit ist das gesamte Kombisystem förderfähig und die optimale Ausschöpfung staatlicher Zuschüsse möglich. Ein weiteres Plus, das die Investitionskosten bei einer Sanierung niedrig hält: Da der HyPer Dachs als Kombilösung sehr effizient auch höhere Vorlauftemperaturen liefern kann, reicht es oft aus, die alten Heizkörper gegen moderne mit größerer Heizfläche auszutauschen.

Quelle: Senertec