Dachs Performance Tour in Erfurt am 5.6.2023 voller Erfolg

Dachs-Performance-Tour in Erfurt war voller Erfolg

Mit 120 Teilnehmeranmeldungen für unsere Tour kann man schon das sehr hohe Interesse an der SenerTec-Technologie und den spannenden Vorträgen erkennen. Interessenten, ob Gewerbe, privat, Industrie, MFH-Besitzer, Pflegeeinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen erhielten interessante Einblicke zu den neuen Gesetzmäßigkeiten, zum geplantem GEG, zu verschiedensten Möglichkeiten die Energiewende mit zu gestalten. Ob beim Vortrag des Vorstandsmitgliedes vom BKWK Hagen Fuhl für die Energieberater, beim SenerTec-Vortrag vom Vertriebsleiter Deutschland Marcus Gläser, bei den einleitenden Worten der Vertriebsleiterin EKZ SenerTec Thüringen/Sachsen-Anhalt Rica Schatz, beim Exkurs von der Thega Rico Hofmann zur Elektromobilität und den Ausführungen vom Verkaufsleiter Jenz Pietzsch von Primagas zu Bio-Flüssiggas gab es viel Neues zu erfahren. Der Erfahrungsaustausch an der neueingeführten Gewerbewärmepumpe von SenerTec in Kombination mit dem herkömmlichen Dachs und die persönlichen Gespräche rundeten den Nachmittag ab. Alle Teilnehmer freuten sich über eine informative Veranstaltung.
Weitere Infos: Energiekompetenzzentrum SenerTec Center Thüringen & Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG, 03628 5870200; info@senertec-thueringen.de; www.senerteccenter.com; www.senertec.de

Einladung für die Dachs Performance Tour in Erfurt am 5.6.2023 mit DENA-Punkten 4/4/4

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten die Energieberater dena-Unterrichtseinheiten.

Wohngebäude: 4
Nichtwohngebäude: 4
Energieaudit DIN 16247/Contracting: 4

Das Beste kombiniert: Wärmepumpe + Dachs BHKW:
Die Dachs Performance Tour!

Erleben Sie den HyPer Dachs live: Das neue Hybrid-Performance-System bestehend aus Wärmepumpe und Dachs BHKW für Gewerbe, Hotels, Pensionen, Kindergärten, Schulen, Mehrfamilienhäusern, Autohäusern, Pflegeeinrichtungen, landwirtschaftlichen Betrieben, Verkaufseinrichtungen….Erzeugen Sie vor Ort Ihren Strom in Ihrer Immobilie.

Wir laden Sie recht herzlich ein – lernen Sie im Rahmen unserer Dachs Performance Tour die Zukunft des Heizungsmarktes kennen. Vor Ort erwartet Sie ein umfassendes Programm mit:

• Exklusiven Informationen zum HyPer Dachs, dem ersten Wärmepumpen-Hybridsystem von SenerTec.
• Livevorträgen durch Dachsakademie, Primagas und Partner
• Vorstellung von Förderprogrammen u.a. zu Elektromobilität, Einbau stromerzeugender Heizungen und den neuen Gesetzmäßigkeiten
• Produktpräsentationen
• Vorstellung Systemtechnik live vor Ort: Wärmepumpe & Dachs BHKW zum Anfassen
Kommen Sie am Montag, 05.06.2023, von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr ins Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee 10 und erleben Sie die Zukunft des Heizungsmarktes. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, die Veranstaltung ist kostenfrei.

Nähere Details und den Anmeldelink finden Sie hier:

www.senertec.de/dachs-performance-tour

Wir benötigen Ihre Anmeldung bis möglichst 15.5.2023.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort! Gern können Sie die Veranstaltung auch in Ihrem Netzwerk teilen!

Wichtige Info für Energieberater: DENA-Punkte:
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie dena-Unterrichtseinheiten.

Wohngebäude: 4
Nichtwohngebäude: 4
Energieaudit DIN 16247/Contracting: 4

14.00 Uhr Vortrag für Energieberater und Planer

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Rica Schatz
Center- und Vertriebsleiterin

Energiekompetenzzentrum
SenerTec Center Thüringen & Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG
Standort Thüringen: 99310 Arnstadt, Ichtershäuser Straße 74 B
Standort Zeitz: 06712 Zeitz, Am Herrmannschacht 7
www.senerteccenter.com
www.senertec.de

Tel. 0049 3628 5870203
Fax: 0049 3628 5870209
Handy: 0049 171 6792789
E-Mail: r.schatz@senertec-thueringen.de

Save the date: 5.6.2023 Dachs Performance Tour für die Zukunft des Heizungsmarktes mit beantragten DENA-Punkten

Das Beste kombiniert: Wärmepumpe + Dachs BHKW:
Die Dachs Performance Tour!

Erleben Sie den HyPer Dachs live: Das neue Hybrid-Performance-System bestehend aus Wärmepumpe und Dachs BHKW für Gewerbe, Hotels, Pensionen, Kindergärten, Schulen, Mehrfamilienhäusern, Autohäusern, Pflegeeinrichtungen, landwirtschaftlichen Betrieben, Verkaufseinrichtungen….Erzeugen Sie vor Ort Ihren Strom in Ihrer Immobilie.

Wir laden Sie recht herzlich ein – lernen Sie im Rahmen unserer Dachs Performance Tour die Zukunft des Heizungsmarktes kennen. Vor Ort erwartet Sie ein umfassendes Programm mit:

• Exklusiven Informationen zum HyPer Dachs, dem ersten Wärmepumpen-Hybridsystem von SenerTec.
• Livevorträgen
• Produktpräsentationen
• Vorstellung Systemtechnik live vor Ort: Wärmepumpe & Dachs BHWK zum Anfassen
Kommen Sie am Montag, 05.06.2023, von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr ins Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee 10 und erleben Sie die Zukunft des Heizungsmarktes. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, die Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Details und den Anmeldelink finden Sie auf unserer Website unter:

www.senertec.de/dachs-performance-tour

Wir benötigen Ihre Anmeldung bis spätestens 15.5.2023.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort! Gern können Sie die Veranstaltung auch in Ihrem Netzwerk teilen!

Wichtige Info für Energieberater: DENA-Punkte wurden beantragt. 14.00 Uhr Vortrag für Energieberater und Planer

Mitschnitt vom Webinar am 28.3.2023

Sehr gern stellen wir Ihnen den Mitschnitt vom Webinar am 28.3.2023 zur Verfügung:

https://attendee.gotowebinar.com/recording/2772930272429799775

Stromerzeugende Heizungen von SenerTec auf der Thüringenausstellung

Im Rahmen der Thüringenausstellung lud die Handwerkskammer Erfurt Handwerksbetriebe aus Thüringen zu interessanten Vorträgen rund um das Thema Energie, Eigenstromerzeugung in der Immobilie und E-Mobilität ein. So konnten am 2. März 2023 sehr viele interessierte Gäste den Vortrag von SenerTec zur Eigenstromerzeugung direkt in der Immobilie verfolgen. Nach einführenden Worten der Vertriebsleiterin Rica Schatz zeigte der technische Vertrieb Thomas Scheller im Detail den Gästen, wie interessant und unkompliziert die Installation einer stromerzeugenden Heizung im Gebäude ist. Hohen Förderungen, Einspeisevergütungen und Energiesteuerrückerstattungen bringen Amortisationszeiten von 2-3 Jahren je nach Gebäudetyp und Verbrauch. Die Geräte lassen sich sehr einfach in die bestehenden Heizungsanlagen, die oft erst kürzlich getauscht wurden, ergänzen und ermöglichen den Kunden im Gewerbe, Mehrfamilienhaus, Hotel, Pension, Kindergarten, Autohaus, Pflegeeinrichtung etc. hohe Einsparungen Ihrer Stromrechnung. Eine Ergänzung Ihrer eventuell schon vorhanden PV-Anlage ist ebenfalls sehr sinnvoll, da die PV-Anlagen in den Sommermonaten sehr stark sind und stromerzeugende Heizungen von SenerTec eben die Wintermonate sehr gut ergänzen. Machen Sie sich unabhängiger von Ihrem Stromlieferanten, es lohnt sich! Die polititschen Ambitionen in Richtung Heizungsanlagen ab 1.1.24 aus 65 % erneuerbaren Energien verteuern Ihre Investitionen ab dem nächsten Jahr immens. Daher handeln Sie möglicht noch in diesem Jahr.

Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gern!
Ihr Energiekompetenzzetrum
SenerTec Center Thüringen & Sachsen-Anhalt GmbH & Co.KG
www.senerteccenter.com; Tel. 03628 5870200; info@senertec-thueringen.de
www.senertec.de

Besuchen Sie uns auf der Messe Haus-Bau-Ambiente Erfurt 5.-7.11.2021

Haus.Bau.Ambiente. 2021

Sie möchten sich über die verschiedenen Trends in der Baubranche oder zum Thema Energieeffizienz informieren, wollen Ihre Immobilie umbauen, sanieren oder individuell einrichten?:

Auf der Haus.Bau.Ambiente. finden Sie zu allen Themenfeldern des modernen Bauen und Wohnens, die passenden professionellen und kompetenten Aussteller.
Lassen Sie sich von Architekten, Einrichtungsspezialisten, Energieberatern und Anbietern aus dem Bausektor unabhängig beraten oder informieren Sie sich mit konkreten Vorhaben über die verschiedenen Umsetzungskosten- und Dienstleistungsangebote.
Profitieren Sie von der hochwertigen Ausstellerstruktur und sichern Sie sich Vorteilsangebote direkt auf unserer Messe Haus.Bau.Ambiente. mit Herstellern und Industrievertretungen.
Besuchen Sie die interessanten Vorträge in unserem FORUM und stellen Sie prominenten Architekten, Bauprofis und Fachhandwerkern Ihre konkreten Fragen zur Realisierung Ihres Projekts.
Tauchen Sie ein in die Welt der Inneneinrichtung, des Dekorierens und der Raumgestaltung, lassen Sie sich von Licht, Stoffen, Farben und Oberflächen inspirieren.

Besuchen Sie uns auf der Messe Haus-Bau-Ambiente vom 5.-7.11.2021 in Erfurt!
SenerTec Center Thüringen begrüßt Sie gemeinsam mit Primagas in der Messehalle 2 am Stand 417.
Erleben Sie live die Brennstoffzelle und das SenerTec Blockheizkraftwerk DACHS zur Eigenstromerzeugung im Ein- und Zweifamilienhaus bis zur Gewerbe- und Verwaltungsimmobilie

Veranstaltungsort und Termin/Öffnungszeiten:
Messe Erfurt, 05. – 07. November 2021

Der Dachs kann Wasserstoff

SenerTec: TÜV-Zertifizierung für bis zu 20 Prozent Wasserstoff

Der Dachs kann Wasserstoff

Mit dem Dachs klimafreundlich und zukunftsfähig unterwegs: Ab sofort gilt das für den Dachs 2.9 sowie den Dachs 5.5 mehr denn je. Die Anlagen der zweiten Generation haben soeben die Wasserstoff-Zertifizierung durch den TÜV Süd erhalten. Das bedeutet: Ab Juli dürfen die Geräte auch mit Erdgas betrieben werden, welchem bis zu 20 Prozent Wasserstoff beigemischt sind. Dieser Wert liegt deutlich über dem aktuellen Wasserstoffanteil der öffentlichen Erdgasversorgung.

„Die TÜV-Zertifizierung bedeutet Zukunftssicherheit für alle künftigen Dachs-Betreiber“, freut sich SenerTec-Geschäftsführer Dr. Josef Wrobel. „Über Jahre hinweg sind unsere Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen damit auf dem aktuellsten Stand der Technik.“ Nun liegen die Berichte des TÜV Süd vor, sodass die Zertifizierung offiziell seit dem 1. Juli 2021 gültig ist.

Der Vorteil von Wasserstoff als Heizenergie ist nicht von der Hand zu weisen: Das Gas lässt sich regenerativ aus überschüssigem Ökostrom herstellen, verbrennt ohne CO2-Emissionen und lässt sich dem normalen Erdgas unkompliziert beimischen. So wird das Heizen mit Erdgas sukzessive klimafreundlicher.
Auch das Gasnetz ist eine wichtige Lebensader für den zukünftigen Wasserstofftransport. Aktuell ist der Wasserstoffanteil im Erdgas-Netz allerdings noch sehr gering. Bis zum Jahr 2030 strebt die Bundesregierung einen Anteil von zehn Prozent an, doch der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) hält in diesem Zeithorizont eine Beimischung von bis zu 20 Prozent für möglich.

Darauf ist der Dachs Gen2 mit 2,9 und 5,5 kW elektrischer Leistung vorbereitet, ohne dass für den steigenden Wasserstoffanteil eine kostenintensive Nachrüstung erforderlich wäre. Somit ist die Investition in einen Dachs eine langfristige, zukunftsorientierte Energielösung.

Rechtliche Vorgaben zuverlässig erfüllen
Die „H2-Readyness“ spielt eine zunehmend größere Rolle bei gasbetriebenen Heizgeräten. Denn sie legt die Grundlage für einen CO2-neutralen Gebäudebestand, wie ihn die Bundesregierung für das Jahr 2045 anstrebt. Geplant ist unter anderem eine Weiterentwicklung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), um den Einsatz regenerativer Gase in diesem Bereich zu forcieren. Auch im Gebäudeenergiegesetz (GEG) steigt die Bedeutung des Wasserstoffeinsatzes in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Aufgrund der TÜV-Zertifizierung für die 20-prozentige Wasserstoffbeimischung schafft der Dachs schon jetzt die Möglichkeit, künftige gesetzliche Vorgaben mit der heutigen Technik zu erfüllen.

Strom und Wärmeproduktion in einem Schritt
Ob mit oder ohne Wasserstoff – der Dachs bietet seinen Betreibern immer die bewährten Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung. Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme setzen die Anlagen den Energieträger hocheffizient ein und nutzen ihn zweifach. Über eine Leistungsanpassung richtet sich der Dachs 5.5 Gen2 nach dem tatsächlichen Strom- und Wärmebedarf. Mit diesen Eigenschaften erfüllt der Dachs höchste Ansprüche an eine moderne Energieversorgung.

Weitere Informationen: www.senertec.de

Neue Innendienstlerin im SenerTec Center Thüringen

Herzlich Willkommen in unserem Team Sibylle Kronacher

Seit 8.3.2021 haben wir eine neue Innendienstlerin für Thüringen gewinnen können. Sibylle Kronacher wünschen wir viel Erfolg, Spaß im Team und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Neue Technische Innendienstlerin im SenerTec Center Thüringen/Sachsen-Anhalt

Herzlich Willkommen in unserem Team Christiane Schirmer

Unsere neue Technische Innendienstlerin seit 1.4.2021 ist Christiane Schirmer. Frau Schirmer koordiniert den gesamten Service und den Innendienst für Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Wir freuen uns, mit Frau Schirmer eine weitere kompetente Mitarbeitern in unserem Team zu begrüßen und wünschen ihr einen guten Start.

Exklusives Web-Seminar Dachs 0.8 Brennstoffzellen – Heizsystem 26.2.2021 10-11.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf Grund der erhöhten Nachfrage möchten wir Ihnen ein exklusives Web-Seminar Dachs 0.8 Brennstoffzellen – Heizsystem anbieten.

 

Agenda:

 

  • Funktionsweise eines Brennstoffzellen – Heizsystems
  • Planung und Projektierung
  • Förderung und Finanzierung

 

Zielgruppe: – Architekten – Energieberater – Fachplaner

 

Nutzen Sie die Vorteile dieser effizienten Möglichkeit des Wissenstransfers, die ein Online-Seminar bietet und melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bitte melden Sie sich über den beigefügten Link an, anschließend erhalten Sie einen individuellen Teilnahmelink.

 

Link Dachs 0.8 WebSeminar:

 

https://attendee.gotowebinar.com/register/5312798817039859213